Gib unter "Anmeldung" deine Daten ein und wähle den passenden Bewerb.
Sammelanmeldung
Wenn du mehrere Personen anmelden möchtest, kannst du alle Personen in nur einem Bestellvorgang eintragen und anschließend den Gesamtbetrag bezahlen.
2. BEZAHLEN
Ganz bequem online bezahlen
Die Anmeldegebühr kann direkt nach der Anmeldung online bezahlt werden - wahlweise per Kreditkarte, eps-Überweisung, Google Pay oder Apple Pay.
3. STARTNUMMER HOLEN
Hol deine persönliche Startnummer am Fr, 16.5. von 16:00 bis 19:00 oder am Tag des Laufes zwischen 8:00 und 10:45 im Pfarrheim St. Magdalena ab.
Der Laufchip ist als RFID-Chip direkt in der Startnummer integriert. Den Chip bekommt ihr kostenlos (keine Leihgebühr), eine Rückgabe ist nicht nötig.
Eigene Laufchips können NICHT zur Zeitnehmung verwendet werden.
Auch die Knirpserl erhalten eine personalisierte Startnummer - beim Knirpserllauf wird aber KEINE Zeitnehmung durchgeführt.
Sei rechtzeitig zum Start des Bewerbes (Kinder 11:15 / Hauptläufe 12:00) beim Ortsplatz - falls ihr euch nicht zurechtfinden solltet, sind vor Ort viele Helferlein oder der Platzsprecher, die euch behilflich sind :)
FAQ - Frequently asked questions
ALLES ZUR ANMELDUNG
Du kannst dich online bis Do, 15. Mai 2025 anmelden.
JA, eine Nachnennung ist am Fr, 16.5. von 16:00-19:00 und am Tag des Laufs von 08:00 - 10:45 im Pfarrheim St. Magdalena möglich.
Die Preise für die Läufe findest du unter dem Menüpunkt "Anmeldung".
JA - Kinder können am Knirpserllauf (bis ca. 6 Jahre) oder am Kinderlauf (ab 6 Jahren) teilnehmen. Mehr Infos zu den Bewerben findest du unter "Bewerbe".
JA - wenn sich Kinder es zutrauen und die erziehungsberechtigte Person (die auch die Anmeldung durchführen muss) zustimmt, können Kinder am Hauptlauf (5km / 10km / Walking) teilnehmen.
Es ist in diesem Fall auch der Preis für den Hauptlauf zu bezahlen.
Wenn du verletzt oder krank bist und deshalb nicht starten kannst, bitte melde dich mit einer ärztlichen Bestätigung bei uns - in diesem Fall erstatten wir das Startgeld (abzüglich der entstandenen Zahlungsgebühren).
Wenn du ohne Angabe von Gründen nicht zum Lauf erscheinst, können wir leider kein Geld rückerstatten.
Sollte der MAGDAMAN aufgrund unvorhergesehener Ereignisse wie Naturkatastrophe oder gesetzlichen Bestimmungen nicht zum vorgesehenen Termin stattfinden können, bemühen wir uns um einen Ersatztermin. Die Startplätze behalten in diesem Fall ihre Gültigkeit. Sollte der Lauf komplett abgesagt werden müssen, bemühen wir uns natürlich darum, die erfolgten Zahlungen rückzuerstatten.
FAQ - Läufe
5 KM LAUF / 10 km LAUF / WALKING
Den genauen Streckenverlauf findest du unter dem Menüpunkt "Strecke".
Der Hauptlauf startet ab 12:00, die einzelnen Kategorien starten jeweils um ca. 5 Minuten versetzt. Die genauen Startzeiten für die einzelnen Bewerbe findest du unter "Bewerbe".
Die Zeitnehmung übernimmt das Unternehmen "time2win". Die Zeitnehmung erfolgt mittels RFID-Chips in den Startnummern.
Nein, das ist leider nicht möglich. Die Zeitnehmung erfolgt über RFID-Chips an der Startnummer, die zuvor üblichen Chips wie ChampionChip oder dergleichen funktionieren mit diesem System leider nicht.
Nein, die Laufchips werden kostenlos und ohne Leihgebühr ausgegeben und müssen auch nicht retourniert werden.
JA - für alle Bewerbe ausgenommen der Knirpserlläufe gibt es eine Zeitnehmung mittels Laufchip.
Der Walking-Bewerb kann mit Walking-Stöcken, mit Smoveys oder ganz ohne Utensilien begangen werden. Der Bewerb ist für alle gedacht, die gehen (und nicht laufen) wollen!
KINDERLÄUFE
Die Strecke verläuft vom Start bis zum Spielplatz Pferdebahnpromenade und wieder retour. Den genauen Streckenverlauf findest du unter dem Menüpunkt "Strecke".
Der Kinderlauf startet beim Zebrastreifen - wie auch die Hauptläufe. Der Knirpserllauf startet neben der Kirche.
Die Kinderläufe und Knirpserlläufe starten ab ca. 11:15. Die genauen Startzeiten findest du unter dem Menüpunkt "Bewerbe".
Die Kinder beim Kinderlauf haben einen Chip in der Startnummer, der die gelaufene Zeit misst. Die Knirpserl erhalten natürlich ebenso eine Startnummer, hier wird die Zeit nicht gemessen. Alle, die ins Ziel kommen, gewinnen!
JA - natürlich darf der Tiger nicht fehlen und wird mit den Kindern um die Wette laufen!
Jedes Kind erhält im Ziel eine Lebkuchenmedaille und später eine Urkunde fürs Mitmachen.
FAQ - Allgemeines
RUND UM DEN LAUF
JA. Beim MAGDAMAN werden Läufer:innen und Zuseher:innen mit regionalen Bio-Köstlichkeiten gut versorgt!
Der gesamte Gewinn wird 2025 an den Verein Tugende Together übergeben - zur Unterstützung von Schulprojekten in Uganda.
Das heißt, dass wir beim MAGDAMAN besonderen Wert auf einen nachhaltigen Ablauf der Veranstaltung legen. Von Mülltrennung und Vermeidung von Wegwerfartikeln über das Angebot von regionalen Bio-Lebensmitteln versuchen wir, einen möglichst "sauberen" Fußabdruck zu hinterlassen.
Das Team MAGDAMAN ist aus einem Team der Jugend der Pfarre St. Magdalena enstanden und organisiert seit über 15 Jahren in wechselnder Besetzung den MAGDAMAN. Aktuell sind wir als "Benefizverein St. Magdalena" tätig.
JA!! Wir freuen uns über jede helfende Hand, beim Auf- und Abbau, als Streckenposten, bei Labstellen oder in der Gastro. Wenn du helfen möchtest, melde dich per Mail unter info@magdaman.at oder schreib uns auf unseren Social Media Kanälen!
RUNDHERUM...
Anreise
Wir empfehlen, zu Fuß / mit dem Rad / mit den Öffis zu kommen!
Öffis: Straßenbahnlinie 1/2 - Haltestelle St. Magdalena - 10 Minuten Fußweg
Parkmöglichkeiten
sind nur sehr begrenzt vorhanden.
Wir bitten euch, diese für Personen freizuhalten denen eine öffentliche Anreise nicht möglich ist. Solltet ihr mit dem Auto kommen, empfehlen wir am Fuße des Berges zu parken.
Labstellen
werden entlang der Strecke angeboten.
Garderoben
sind für die Läufer:innen in der Volksschule St. Magdalena vorhanden, in denen du Kleidung zum Wechseln aufbewahren und dich umziehen kannst. (Für Wertgegenstände wird allerdings keine Haftung übernommen!)
Duschmöglichkeiten
sind ebenfalls in der Volksschule für alle Läufer:innen vorhanden!
Durstlöscher & Energienachschub
gibt es für die Läufer:innen im Zielbereich und können gratis konsumiert werden!
Ärztliche Versorgung
Für den Notfall ist durch einen anwesenden Krankenwagen und ein Sanitäter:innen-Team gewährleistet, dass medizinische Erstversorgung schnell geleistet werden kann.
Auf der Strecke sorgt der Besenfahrer dafür, dass niemand zurückbleibt.
Zahlungen
Am besten ausreichend Bargeld einstecken, damit klappt das Bezahlen vor Ort am Schnellsten! Wer kein Bargeld mithat, kann heuer erstmals auch bargeldlos bezahlen.
Preise
Für die erwachsenen Gewinner:innen gibt es heuer ganz besondere MAGDAMAN-Pokale!
Die Kinder erhalten ALLE (egal wie schnell) eine Lebkuchenmedaille im Ziel.
Sieger:innen-Ehrung
findet nach dem Hauptlauf und einer kurzen Verschnaufpause statt (ca. 16:30).
Rahmenprogramm
Für gute Stimmung sorgt unser DJ mit passender Musik.
Nebenbei werden Sie unsere Moderatore:innen natürlich immer am Laufenden halten.
Kinderprogramm
Bei Schönwetter gibt es eine Hüpfburg! Außerdem ist unsere Playzone by KAAR Holzspielwaren wieder geöffnet - so kommmt bestimmt keine Langeweile auf!
SPEIS UND TRANK...
gibt es natürlich für die LäuferInnen und ZuseherInnen käuflich zu erwerben. Auch hier fließt der Gewinn an unser Spendenprojekt in Uganda!
Wir bemühen uns, soweit möglich ausschließlich regionale und nachhaltige "Bio"-Produkte zu verwenden bzw. darauf zu achten, dass weiter gereiste Produkte
"fair" gehandelt sind.
Aus unserer Speisekarte:
* Kaffee (Fair Trade) und Mehlspeisen (homemade)
* Bier / Most / Fruchtsäfte / Limo
* Bio-Bratwürstel mit Sauerkraut u. Semmerl
* Mitzi's Veggieburger (Handmade Bio-Gemüselaibchen, Handmade Bio-Burgerbrote)
WO IST WAS
Wo ist der Start, wo die Garderoben, wo führt die Strecke entlang? In unserer Info-Grafik werden Sie sicher fündig, vor Ort sind auch
unsere Helferlein(erkennbar am MAGDAMAN-Team-Shirt) gerne für dich da!
UNSER TEAM
Unser Team besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, die viele viele Stunden vor dem Lauf,
am Veranstaltungs-Wochenende und auch danach bemüht sind, die Veranstaltung möglichst reibungslos über die Bühne zu bringen und für alle
zu einem gelungenen Erlebnis werden lassen.
Nur so ist es möglich das Geld auch möglichst in Reinform weiterzugeben!